Millennium Falke (2011er Version)*
Mit LEGO Millennium Falke (2011er Version) bekommst du eine beeindruckende Neuauflage des legendären Raumschiffs aus dem Star Wars Universum. Das Modell vereint eine große Detailtiefe mit zahlreichen Spielfunktionen und sorgt so für ein spannendes Bau- und Spielerlebnis. Egal, ob beim Nachstellen ikonischer Szenen oder beim Erfinden eigener Geschichten – dieser Falke ist bereit für actionreiche Missionen in einer weit, weit entfernten Galaxis.
Detailreiche Gestaltung und viele Spielfunktionen
Der Millennium Falke überzeugt mit einer sorgfältig umgesetzten Außenstruktur, die die markanten Formen des Originals originalgetreu wiedergibt. Aufklappbare Segmente ermöglichen den Zugang zum detailreichen Innenraum, in dem verschiedene Bereiche und Ausstattungen zu finden sind. Bewegliche Teile, ein abnehmbares Cockpit und weitere versteckte Funktionen sorgen für zusätzlichen Spielspaß und Abwechslung.
Für kreative Baumeister und Star Wars Enthusiasten
Empfohlen für Kinder ab 9 Jahren, ist LEGO Millennium Falke (2011er Version) perfekt für Fans, die ein Modell mit sowohl hohem Spielwert als auch Sammlercharakter suchen. Die Kombination aus realistischer Optik, funktionalen Elementen und der Größe des Modells macht es zu einem Highlight jeder LEGO Star Wars Sammlung – ideal für stundenlangen Bau- und Spielspaß für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Uns gefällt Millennium Falke (2011er Version) so gut, dass wir es in folgenden LEGO-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 23 in Die besten LEGO Sets die im Jahr 2011 veröffentlicht wurden
- Platz 6 in Die besten LEGO Star Wars Millenium Falcon Sets
- Platz 14 in Die besten LEGO Star Wars Sets mit Chewbacca Figur
- Platz 11 in Die besten LEGO Star Wars Sets mit Darth Vader Figur
- Platz 21 in Die besten LEGO Star Wars Sets mit Han Solo Figur
- Platz 23 in Die besten LEGO Star Wars Sets mit Luke Skywalker Figur
- Platz 10 in Die besten LEGO Star Wars Sets mit Obi-Wan Kenobi Figur
- Platz 15 in Die besten LEGO Star Wars Sets mit Leia Organa Figur