WeDo 2.0 Basis-Set*
Das WeDo 2.0 Basis-Set bringt Kindern auf spielerische Weise die Welt von Technik, Robotik und Programmierung näher. Mit den enthaltenen Bausteinen, Motoren und Sensoren lassen sich spannende Modelle bauen, die über eine einfache Software gesteuert werden können. So erleben Kinder hautnah, wie ihre Ideen zum Leben erweckt werden, und entdecken dabei die Grundlagen moderner Technologien in einer altersgerechten Form.
Kreatives Bauen und Programmieren vereint
Das WeDo 2.0 Basis-Set bietet die perfekte Mischung aus klassischem Lego-Bauspaß und digitalen Lerninhalten. Kinder können eigene Modelle konstruieren und diese mithilfe der Software interaktiv steuern. Der intuitive Einstieg in die Programmierung fördert das Verständnis für logisches Denken und macht gleichzeitig großen Spaß, da die gebauten Figuren und Maschinen auf die eigenen Befehle reagieren.
Spielerisches Lernen mit echten Alltagsbezügen
Besonders spannend ist, dass das WeDo 2.0 Basis-Set Kindern zeigt, wie Technik in der echten Welt funktioniert. Die Kombination aus Sensoren, Motoren und eigenen Bauideen sorgt dafür, dass die Projekte praxisnah und leicht nachvollziehbar sind. Dadurch wird nicht nur die Kreativität gefördert, sondern auch das Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und technischen Zusammenhängen gestärkt.
Für welche Altersgruppe ist das Set geeignet?
Das WeDo 2.0 Basis-Set richtet sich an Kinder ab 7 Jahren, die Lust haben, über den klassischen Lego-Spaß hinaus auch digitale Möglichkeiten zu entdecken. Es eignet sich sowohl für den Einsatz zuhause als auch in Schulen, wo es als wertvolles Lernwerkzeug genutzt werden kann. Damit ist das Set ideal für Kinder, die spielerisch lernen möchten, und für Eltern und Pädagogen, die technisches Verständnis frühzeitig fördern wollen.
Uns gefällt WeDo 2.0 Basis-Set so gut, dass wir es in folgenden LEGO-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 14 in Die besten LEGO-Education-Sets