Akkumodul*
Mit LEGO Akkumodul erhalten LEGO Education Nutzer eine wiederaufladbare Energiequelle, die speziell für motorisierte LEGO Modelle entwickelt wurde. Das Modul sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung und ermöglicht es, Projekte über längere Zeiträume hinweg zu betreiben, ohne ständig Batterien austauschen zu müssen. So wird nachhaltiges Bauen und Experimentieren gefördert.
Leistungsstark und einfach wiederaufladbar
Das Akkumodul ist für den Einsatz mit kompatiblen LEGO Education Komponenten konzipiert und lässt sich bequem über ein passendes Ladegerät aufladen. Es bietet eine stabile Energieabgabe, um Motoren, Sensoren und andere elektrische Elemente zuverlässig zu betreiben. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass das Modul auch im regelmäßigen Schul- oder Heimgebrauch lange einsatzbereit bleibt.
Für Technikprojekte ab 7 Jahren
Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren, ist LEGO Akkumodul ideal für Schüler, Hobby-Tüftler und Lehrkräfte, die Wert auf umweltfreundliche und langlebige Lösungen legen. Es ermöglicht kreative Bauprojekte mit beweglichen Elementen und unterstützt den spielerischen Einstieg in Technik, Mechanik und Robotik.
Uns gefällt Akkumodul so gut, dass wir es in folgenden LEGO-Empfehlungs-Listen 2025 empfehlen
- Platz 7 in Die besten LEGO-Education-Sets